Generalversammlung bestätigt Jahresabschluss sowie Board und Management
Zug (CH), 30. Juni 2022 – Die Aktionäre der LION E-Mobility AG haben auf der heute in Zug (Schweiz) stattfindenden Generalversammlung den Jahresabschluss der Gesellschaft, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte, festgestellt und genehmigt. Die Versammlung musste aufgrund der Covid-19-Beschränkungen unter Einschaltung eines Stimmrechtsbevollmächtigten stattfinden.
Das Board der LION E-Mobility AG, bestehend aus Alessio Basteri (Chairman), Ian Mukherjee und Tobias Mayer, wurde von den Aktionären für ein weiteres Jahr bestätigt. Die weit überwiegende Mehrheit der Aktionäre lehnte eine beantragte Aufnahme zweier weiterer Personen in den Verwaltungsrat ab.
Bestätigt wurde außerdem die Deloitte AG (Schweiz) als Auditor, sowie Pascal Bucher (Finaport, Zürich, Schweiz) als Stimmrechtsbevollmächtigter bis zur Generalversammlung 2023. Die Aktionäre erteilten der Gesellschaft außerdem die Genehmigung für weitere Kapitalerhöhungen durch die Ausgabe neuer Aktien.
„Ich bedanke mich bei allen Aktionären für ihr Verständnis für diese außergewöhnliche Situation und ihre Teilnahme an der allgemeinen Generalversammlung via Stimmrechtsbevollmächtigtem“, sagt Alessio Basteri, Chairman of the Board bei der LION E-Mobility AG. „Dies ist für uns alle immer noch eine außergewöhnliche Situation und gemäß den Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) des Schweizerischen Bundesrates vom 19. Juni 2020 haben wir die Generalversammlung erneut ohne physische Anwesenheit unserer Aktionäre durchgeführt. Trotz dieser besonderen Umstände wollen wir unseren Aktionären umfassende Transparenz bieten und sind dankbar für all die Fragen, die uns im Rahmen der Generalversammlung erreicht haben. Wir werden diese aufgreifen und im Nachgang ausführlich beantworten, soweit dies möglich ist. Bedanken möchte ich mich außerdem bei allen, die mit der Vorbereitung und Durchführung dieser besonderen Generalversammlung befasst waren.“
„Wir sind sehr gut in das Jahr 2022 gestartet und haben mit dem Erwerb der Produkt- und Produktionslizenz von BMW sowie der Gründung unserer Tochtergesellschaft LION Smart Production GmbH einen Meilenstein in der erfolgreichen Unternehmensgeschichte von LION gesetzt. Wir arbeiten hart daran, die Erfolgsgeschichte trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen fortzuschreiben. Die Signale, die wir für unsere Lösungen aus dem Markt erhalten, sind positiv. Ich danke allen Aktionären für ihr Vertrauen“, so Basteri weiter.
Über die LION E-Mobility AG:
Die LION E-Mobility AG ist eine im Jahr 2011 gegründete, börsennotierte Schweizer Holding mit aussichtsreichen strategischen Investments im E-Mobility Sektor, insbesondere im Bereich elektrische Energiespeicher und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler von Batteriepacks und Batterie-Management-Systemen. Die LION Smart GmbH hält zudem einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem Joint Venture mit der TÜV SÜD AG. Die LION E-Mobility AG ist außerdem 100%ige Eigentümerin der LION E-Mobility North America Inc. und der LION Smart Production GmbH.
Verantwortlich für die Pressemitteilung ist der Verwaltungsrat der LION E-Mobility AG.
–
LION E-Mobility AG
Alessio Basteri
Präsident des Verwaltungsrates
–
LION E-Mobility Investor Relations
Frank Schönrock (Weber Shandwick)
Telefon: +49 (0) 1737025315
E-Mail: ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
–
Arne Siegner
Telefon: +41 (0) 41 500 54 11
E-Mail: ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
Disclaimer:
Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, gelten nicht als historische Tatsachen und sind daher möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, an dem die Aussagen getätigt wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.